„Loss mer springe“: JUMP House bringt Köln auf den Sprung
Einfach mal Abheben – das geht seit Oktober 2016 in Kölns erster und bis heute einziger Trampolinhalle JUMP House im Ossendorfer Gewerbegebiet. Hier warten gleich neun abwechslungsreiche Attraktionen, rund 100 Trampoline und 3.800 Quadratmeter Action auf Sprung-, Spaß- und Sportbegeisterte jeden Alters – vom Trampolinspringen, über Völker- und Basketball, bis hin zu neuartigen Ninja Parcours ist für jeden etwas dabei.
Die Idee für großflächige Trampolinparks mit vielfältigen Aktivitäten rund ums Springen stammt aus den USA: Bereits 2004 eröffnete in Las Vegas der erste Park dieser Art, seitdem wächst die Branche in den USA stetig auf heute über 600 Parks. 2014 holten die Hamburger Unternehmer Christoph Ahmadi und Till Walz das Konzept nach Deutschland und eröffneten in Hamburg erfolgreich das erste JUMP House. Damit traten sie einen neuen Trend in der Freizeitbranche los, der seinesgleichen sucht – mit dem JUMP House als Marktführer.
Neun verschiedene Spaß- und Actionbereiche bietet das JUMP House Köln: Herz der Trampolinhalle ist das Hauptfeld FreeJUMP mit 52 zusammenhängenden Trampolinen, die auch die Wände einbeziehen. Beim SlamJUMP geht es um Trampolin-Basketball, in der 3D-Trampolinarena GameJUMP wird eine rasante Variante von Völkerball, das so genannte 3D-Dodgeball, gespielt. Das riesige Sprungkissen BagJUMP verhilft zur weichen Landung nach dem Sprung vom Trampolin. In der Battle Box treten Nachwuchsgladiatoren auf einem schmalen Balken gegeneinander an. Beim Actionspiel SurvivalJUMP muss man einem rotierenden Balken springend und duckend ausweichen. Und in der Ninja Box, einem Hindernisparcours mit drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden, sind neben Kraft und Balance vor allem Geschick und Mut gefordert. In der VR-Trampolin-Attraktion VideoJUMP wird der Springer Dank modernster Technologie zum virtuellen Helden seines Videogames auf dem Trampolin. Deutschlandweit einzigartig ist die Ninja Race Arena (ab Oktober 2019): Auf der 500 Quadratmeter großen Fläche kann der Spieler in 14 verschiedenen Elementen durch Klettern, Springen, Hangeln sowie Geschwindigkeit Punkte auf einem Chiparmband sammeln.
Für Events wie Geburtstage, Schulausflüge und Firmenfeiern gibt eigene Angebotspakete inklusive Verpflegung, moderne Aufenthalts- und Gastronomiebereiche bieten Platz zum Zuschauen und zur Erholung nach dem Sport.
Die Trampolinhalle im Ossendorfer Gewerbegebiet an der Köhlstraße 10 wird von der JUMP House Köln GmbH betrieben, einer 100-prozentigen Tochter der JUMP House Holding GmbH mit Sitz in Hamburg und inhabergeführt von Till Walz, Christoph Ahmadi und Florian Ruckert. Sarah Borns leitet den Standort.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Team von JUMP House Köln